Gesundheitliche Angaben zur Tierkrankenversicherung
Schritt 1 von 2
25 % abgeschlossen
Formular
Vielen Dank!
Ihre Daten wurden erfolgreich übermittelt. Sie können das Fenster nun schließen.
Angaben zum Tier
Welches
Tier
möchten Sie versichern?
Hund
Katze
Pferd
?
Bitte wählen Sie aus, ob Sie einen Hund, eine Katze oder ein Pferd versichern möchten.
?
Handelt es sich bei Ihrem
Hund
um einen Mischling?
Ja
Nein
?
Geben Sie an, ob es sich um einen Mischling oder eine reinrassige Hunderasse handelt.
?
Hunderasse
?
Tragen Sie bitte die Rasse Ihres Hundes ein.
?
Hunderasse
?
Geben Sie bitte die erste bekannte Rasse des Mischlings an.
?
2. Hunderasse
(falls bekannt)
?
Optional: Tragen Sie eine zweite bekannte Rasse ein oder lassen Sie das Feld leer.
?
Größe
im ausgewachsenen Alter
Bitte wählen
Klein (bis 10 kg)
Mittel (10–25 kg)
Groß (über 25 kg)
?
Wie groß wird Ihr Hund im ausgewachsenen Zustand? Diese Angabe ist für die Tarifberechnung wichtig.
?
Rasse
Ihrer Katze
Bitte wählen
Hauskatze
Bengal
Maine Coon
Perser
Siam
Ragdoll
Britisch Kurzhaar
Norwegische Waldkatze
Sphynx
Russian Blue
Heilige Birma
Andere
?
Wählen Sie bitte die Rasse Ihrer Katze. Bei Mischlingen wählen Sie „Hauskatze“.
?
Wie ist die
Haltungsart
Ihrer Katze?
Hauskatze
Freigänger
?
Bitte geben Sie an, ob Ihre Katze ausschließlich in der Wohnung lebt oder auch Freigang hat.
?
Rasse
Ihres Pferdes
Bitte wählen
Hannoveraner
Holsteiner
Oldenburger
Trakehner
Westfale
Württemberger
Friese
Arabisches Vollblut
Isländer
Tinker
Shetty
Quarter Horse
Paint Horse
Mischling
Unbekannt
?
Bitte geben Sie die Rasse Ihres Pferdes an. Bei Mischlingen wählen Sie „Mischling“ oder „Unbekannt“.
?
Weiter
Weitere Angaben
Geburtsdatum
?
Bitte geben Sie das exakte Geburtsdatum Ihres Tieres an. Falls nicht bekannt, schätzen Sie es bitte möglichst genau.
?
Geschlecht
Bitte wählen
Weiblich
Männlich
Kastriert (w)
Kastriert (m)
Unbekannt
?
Wählen Sie das biologische Geschlecht des Tieres aus.
?
Fellfarbe
Bitte wählen
Schwarz
Braun
Weiß
Beige
Grau
Getigert
Gefleckt
Mehrfarbig
Andere
?
Geben Sie die dominierende Fellfarbe Ihres Tieres an.
?
Rufname
?
Tragen Sie hier den Namen ein, mit dem Sie Ihr Tier rufen.
?
Zuchtname
(optional)
?
Falls vorhanden, geben Sie bitte den offiziellen Zuchtnamen Ihres Tieres an.
?
Tätowierung
/Chip-/Lebensnummer (optional)
?
Hier können Sie die Kennung Ihres Tieres eintragen, z. B. Chipnummer oder Tätowierung.
?
Zurück
Weiter
Herkunft
Über wen haben Sie das
Tier
erworben?
Bitte wählen
Aus dem Urlaub mitgebracht
Im Geschäft gekauft
Nachwuchs von eigenen Tieren
Privat über Bekannte
Privat über unbekannte Personen (z. B. ebay)
Tierklinik/Tierarztpraxis
Tierschutzverein aus dem Ausland
Tierschutzverein aus Deutschland
Vererbt/Übernommen
(Zertifizierter) Züchter aus dem Ausland
(Zertifizierter) Züchter aus Deutschland
Zugelaufen/Gefunden
?
Wählen Sie aus, wie Sie Ihr Tier erworben haben. Diese Information hilft bei der Risikobewertung.
?
Seit wann ist das
Tier
in Ihrem Besitz?
?
Geben Sie bitte an, seit wann Sie das Tier besitzen. Dies hilft bei der Beurteilung der Vorversicherung oder möglicher Wartezeiten.
?
Zurück
Weiter
Aktuelle Symptome
Zeigt Ihr
Vierbeiner
derzeit Symptome einer Krankheit oder Verhaltensstörung?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob Ihr Tier aktuell Anzeichen einer Erkrankung oder Auffälligkeiten im Verhalten zeigt.
?
<strong>Atemprobleme</strong>
z. B. Hecheln, Röcheln, schweres Atmen, Nasenausfluss oder Pfeifgeräusche.
<strong>Durchfall</strong>
Weicher bis flüssiger Kot, ggf. mit Blutbeimischung oder erhöhter Kotfrequenz.
<strong>Erbrechen</strong>
Plötzliches oder wiederholtes Erbrechen von Futter, Schleim oder Galle.
<strong>Husten</strong>
Trockener oder feuchter Husten, evtl. mit Würgereiz.
<strong>Juckreiz</strong>
Häufiges Kratzen, Lecken oder Beißen an bestimmten Körperstellen.
<strong>Lahmheit</strong>
Unregelmäßiger oder eingeschränkter Gang, Schonhaltung.
<strong>Schlappheit</strong>
Weniger Aktivität, vermehrtes Schlafen, verminderter Appetit.
Andere
Symptome
(optional)
?
Tragen Sie hier weitere Beobachtungen ein, die nicht in der Liste enthalten sind.
?
Zurück
Weiter
Operationen
Wurde Ihr
Tier
in der Vergangenheit operiert?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob bei Ihrem Tier bereits operative Eingriffe vorgenommen wurden.
?
Operation am <strong>Ellbogengelenk</strong>
z. B. Arthroskopie, Entfernung von Fragmenten oder Gelenkveränderungen.
Operation einer <strong>Fraktur</strong>
Behandlung von Knochenbrüchen durch Platten, Schrauben oder Nägel.
Operation am <strong>Gaumensegel</strong>
Verkürzung oder Korrektur bei Atemproblemen, z. B. bei brachyzephalen Rassen.
Operation am <strong>Hüftgelenk</strong>
z. B. Femurkopfresektion, Hüftgelenksdysplasie oder Gelenkersatz.
Operation am <strong>Kniegelenk</strong>
z. B. Kreuzbandriss, Kniescheibenluxation oder Meniskusschaden.
<strong>Tumor</strong> beprobt oder entfernt
Chirurgische Entfernung oder Biopsie von Tumoren oder Knoten.
<strong>Zahn</strong> gezogen
z. B. wegen Zahnstein, FORL oder Parodontitis.
Andere
Operationen
(optional)
?
Tragen Sie hier weitere Operationen ein, die nicht in der Liste aufgeführt sind.
?
Zurück
Weiter
Dauerhafte Erkrankungen
Hat Ihr
Vierbeiner
eine dauerhafte Erkrankung?
Ja
Nein
?
Bitte geben Sie an, ob bei Ihrem Tier eine chronische oder dauerhafte Erkrankung diagnostiziert wurde.
?
<strong>Allergie</strong>
Chronische Überreaktion auf bestimmte Umweltfaktoren oder Nahrungsmittel.
<strong>Futtermittelunverträglichkeit</strong>
Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Futterbestandteilen.
<strong>Diabetes</strong>
Störung des Zuckerstoffwechsels mit Insulinbedarf.
<strong>Epilepsie</strong>
Wiederkehrende Anfälle durch neurologische Störung.
<strong>Herzerkrankung</strong>
Chronische Herzprobleme wie Herzklappenfehler oder Herzinsuffizienz.
<strong>Krebs</strong>
Bösartige Tumorerkrankungen mit evtl. Therapiebedarf.
<strong>Morbus Cushing</strong>
Hormonelle Störung durch Überproduktion von Cortisol.
<strong>Nierenschwäche</strong>
Chronische Niereninsuffizienz mit reduziertem Filtervermögen.
Unterfunktion der <strong>Schilddrüse</strong>
Reduzierte Hormonproduktion, führt zu Antriebslosigkeit oder Gewichtszunahme.
Überfunktion der <strong>Schilddrüse</strong>
Erhöhte Hormonproduktion, oft bei älteren Katzen.
<strong>Zahnprobleme</strong> (z. B. FORL)
Chronische Zahnprobleme wie FORL, Zahnfleischentzündung oder Parodontitis.
Andere
dauerhafte Erkrankung
(optional)
?
Tragen Sie hier andere bekannte chronische Erkrankungen ein, die nicht in der Liste genannt sind.
?
Zurück
Weiter
Fehlentwicklungen
Hat Ihr
Vierbeiner
eine Fehlentwicklung oder Missbildung?
Ja
Nein
?
Geben Sie an, ob bei Ihrem Tier eine angeborene oder erworbene Fehlentwicklung festgestellt wurde.
?
<strong>Atemprobleme</strong>
z. B. bei kurzen Schnauzen (Brachycephalie) auftretende Atemgeräusche, Röcheln oder Luftnot.
<strong>Ellbogengelenksdysplasie</strong>
Fehlbildung im Ellbogengelenk mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkung.
<strong>Hüftgelenksdysplasie</strong>
Fehlentwicklung des Hüftgelenks, oft bei größeren Hunderassen.
<strong>Kryptorchismus</strong>
Ein oder beide Hoden sind nicht in den Hodensack abgestiegen.
<strong>Nabelbruch</strong>
Kleine bis größere Ausstülpung im Bereich des Bauchnabels.
<strong>Persistierende Milchzähne</strong>
Milchzähne fallen nicht aus und behindern das bleibende Gebiss.
Andere
Fehlentwicklungen
(optional)
?
Tragen Sie hier weitere bekannte Fehlbildungen oder Entwicklungsstörungen ein, die nicht aufgeführt sind.
?
Zurück
Weiter
Vorversicherungen
Bestehen oder bestanden für Ihr Tier eine OP-Versicherung oder Krankenversicherung?
Ja
Nein
?
?
Name des
Vorversicherers
?
?
Vertrags-Nr.
?
?
Gekündigt zum
?
?
Wurde ein Antrag auf entsprechenden Versicherungsschutz gestellt und abgelehnt?
Ja
Nein
?
?
Zurück
Weiter
Persönliche Daten
Anrede
Bitte wählen
Herr
Frau
Divers
Firma
?
Bitte wählen Sie Ihre Anrede oder Firma aus.
?
Firma / Organisation
(nur bei Firma)
?
Nur bei Auswahl "Firma" erforderlich.
?
Vorname
?
Vorname des Versicherungsnehmers.
?
Nachname
?
Nachname des Versicherungsnehmers.
?
Straße, Nr.
?
Bitte geben Sie Straße und Hausnummer an.
?
Postleitzahl (PLZ)
?
Fünfstellige Postleitzahl Ihres Wohnorts.
?
Ort
?
Ort Ihres Wohnsitzes.
?
E-Mail-Adresse
?
Für Rückfragen und Versand Ihres Angebots.
?
Telefon / WhatsApp
(optional)
?
Optional – für schnelle Rückfragen erreichbar.
?
Zurück
Weiter
Anmerkungen
Zusätzliche Hinweise oder Wünsche
(optional)
?
Hier können Sie Anmerkungen oder Wünsche eintragen.
?
Zurück
Absenden